Senioren Pensionistenverband Lustenau JHV, Di., 15.3. ab 12 Uhr im Foyer des Reichshofsaal. Unbedingt anmelden! T 0699 112 23 361 Montags treffen sich die Keglerinnen und Kegler in der Landessportschule. Infos bei Elvira T 0699 100 983 65 Dienstags Jasser:innen Treffen im Azzurra. Infos bei Renate T 0664 734 814 58, Obmann Harald, T 0699 112 23 361 Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder T 0650 575 95 31. Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Körperlich und geistig fit bleiben mit den AKTIVEN 5! www.roteskreuz.at/dieaktiven5 – gerne senden wir Ihnen auch Flyer zu – doris.schuetz@v.roteskreuz.at oder T 0664 261 55 35 Seniorenbörse Lustenau Unser Büro ist jeden Dienstag von 9.30 - 11.30 Uhr für Sie geöffnet. Schützengartenstr. 10, T 05577 629 74, werktags ganztägig (Telefon wird umgeleitet). seniorenboerse@lustenau.at Seniorenring Lustenau Di., 29.3., Exkursion zur ältesten Kirche Vorarlbergs in Bludesch und weiter zur Ruine Ramschwag in Nenzing. Anm.: Lotte, 0650 878 17 68, o. Hans-Dieter, 0664 162 95 90. Radeln beginnt Ende März/Anfang April. Näheres im „Blättli“. Mittwoch, 13.April, Kloster Ottobeuren mit Dr. Wolfgang Scheffknecht. Anmelden bei Lotte oder Hans-Dieter. Jeden Montag, 16.30 - 17.30 Turnen im SPZ Rotkreuz. Schnupperstunde gratis! Jeden Donnerstag jassen und Plaudern im Azzurra. Gültige Corona-Regeln beachten! Jahrgänge Jahrgang 1931 Wir treffen uns am Dienstag, den 8.3., ab 15 Uhr im Frühlingsgarten auf einen gemütlichen Hock. Jahrgang 1937 Wir treffen uns wieder am Dienstag, 8.3. um 15 Uhr im Azzurra. Unser monatlicher Hock am ersten Dienstag im Monat. Jahrgang 1956 Wir treffen uns am Donnerstag, den 3.3., ab 18 Uhr in der Zwickeria zu unserem monatlichen 56-er Hock. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Seniorenbund Lustenau Di., 22.3., 15 Uhr - Rieger-Orgelbau Schwarzach; Beitrag € 6 (f. Führung) = Anmeldung; mit L 50 um 13.28 Uhr ab Bhf. L‘au; Leitung Hans Fitz T 0699 119 814 81 Di., 12.4., 14 Uhr - Landesmuseum Bregenz; Beitrag € 15 f. Anfahrt (Bus + Bahn), Eintritt, Führung = Anm.; 13.29 Uhr ab Bhf. L’au; Leitung Toni Vogelmann T 0676 335 59 20 Di., 26.4., Ausflug zur Münze Hall u. Schnitzerschule Elbigenalp; 6 Uhr ab Bösch-Reisen; Beitrag € 72 f. Fahrt, Eintritt, Jause; Leitung. Franz Reinbacher T 0664 885 462 40 38 Nr. 09 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Inserentenverzeichnis aks 41, 45 Chorlust 47 Längle Glas 45, 46 Rolf Benz 44 Alpenverein Lustenau 54 Connexia 43 Maschinenring 53 s'Taxi 39 Ariane Scheffknecht 53 Demenzcafé 62 Orientteppiche 47 Tannenhof Wohlgenannt 46 Atelier Raos Design 48 Die Lustenauer Kindergärten 46 Pensionistenverband Lustenau 39 Unart 46 Bechter Sanitär 51 Gasthaus Frühlingsgarten 41 Physiotherapie Lichtpunkt 41 Vorarlberg Chancenreich 54 Benevit 52 Gasthof Meindl 46 Pöhland & Bischof 40 Walter Bösch 50 Berchtold Holzbau 39 Graf 40 Polat Teppiche 42 Weiss Institut 39 Bodensee Taxi 40 Hase & Kramer 49 Remax Immowest 45 Weltladen 47 Café König 53 Helbok Hausgeräte 46 Ristorante Schwedenschanze 42 WKO 50 Caritas 42 Kinothek Lustenau 54 Rohrreinigungsservice 39 Wolford 50, 52 Pensionistenverband LUSTENAU E I N L A D U N G zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Dienstag, 15. März 2022 Beginn: 12 Uhr mit Mittagessen Start der JHV ab 13.30 Uhr Ort: Foyer Reichshofsaal, ,,Goldener Löffel“ Dringend! Bitte unbedingt anmelden bei Harald Oberhuber, T 0699 112 23 361 Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 09 / 22 39
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023