Umwelt Gsieg- Obere Mähder: Lebensraumaufwertung für Kiebitz und Co. Das Naturschutz- und Natura 2000-Gebiet „Gsieg - Obere Mähder“ im südlichsten Lustenauer Ried ist einer der größten zusammenhängenden Streuwiesenkomplexe im Alpen-Rheintal. Nicht nur schöne und seltene Pflanzenarten, wie der Duft-Lauch, die blau blühende Sibirische Schwertlilie und die purpurfarbene Sumpf-Gladiole oder besondere Amphibienarten wie der Kamm-Molch, sondern auch bedrohte Wiesenvögel, wie der Kiebitz und der Große Brachvogel finden hier einen ihrer letzten Lebensräume im gesamten Bodenseegebiet. Um deren Lebensraum zu verbessern und vor allem für Kleintiere sicherer zu machen, wurden die Grabenböschungen abgeflacht. Zahlreiche Riedgräben durchziehen die landwirtschaftlich genutzten Flächen innerhalb und außerhalb des Feuchtgebietes. Mit ihren steilen Böschungen stellen diese für Kleintiere, besonders auch für flugunfähige Kiebitz-Küken eine kaum zu überwindende Barriere und eine gefährliche Todesfalle dar. Aus diesem Grund wurden in den Lustenauer und Schweizer Riedern in den letzten Jahren zahlreiche Grabenböschungen abgeflacht und dadurch die Lebensbedingungen für wiesenbrütende Vögel und andere Tierarten bedeutend verbessert. So sah der Grenzgraben vor der Öffnung im Herbst 2021 aus. Todesfalle entschärft, Grenzgraben aufgewertet Heuer im Winter konnte auch der östliche Grenzgraben, deren Grundeigentümerinnen die Ortsgemeinde Schmitter und die Marktgemeinde Lustenau sind, zum Europaschutzgebiet aufgewertet werden. Zusätzlich zur beidseitigen Böschungsabflachung wurden auf der Schutzgebietsseite, wo sich die artenreichen Streuwiesen befinden, zwei acht Meter lange Zugangsstellen zum Gewässer geschaffen. Die beiden Ein- und Ausstiegsbuchten wurden mit Kies abgedeckt, um das Aufkommen von Bewuchs zu verlangsamen und sie somit langfristig offenzuhalten. Nicht nur für Wiesenvögel, sondern auch für Kleinsäuger wird dadurch ein freier Zugang zum Wasser möglich und gleichzeitig die Fallenwirkung erheblich vermindert. Neu angelegte und bekieste Zugangsstellen. Zusammenarbeit für die Natur Die Riedgraben-Aufwertung wurde vom Regionsmanagement Europaschutzgebiete mit Unterstützung der ornithologischen Gebietsbetreuung organisiert und von der ortsansässigen Firma Kurt Rauch umgesetzt. Wie viele Vogelarten sich kommende Saison an den neu geschaffenen Zugangsstellen tummeln werden, wird die Gebietsbetreuung fortlaufend beobachten. Für diese Kiebitze und viele weitere Wiesenvögel wurde der Lebensraum im Europaschutzgebiet Obere Mähder sicherer gemacht. 8 Nr. 09 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Handel Frühlingsgewinnspiel: Einkaufstag in Lustenau zu gewinnen Einkaufslust ohne Rücksicht aufs Budget – wer träumt nicht davon? Lustenau Marketing macht es möglich, mit einem Gewinnspiel zum Start in den Frühling. Die Vorfreude auf wärmere Tage und auf das Aufblühen der Natur ist in der Vorfrühlingszeit groß. Bald weichen dicke Mäntel und warme Stiefel luftigen Jacken und leichten Schuhen. Und mit ihnen wächst auch die Lust aufs Einkaufen. Shoppingtag in Lustenau im Wert von 1.000 Euro gewinnen „Die Lustenauer Geschäfte bieten bereits vielseitige Frühjahrskollektionen an. Ein perfekter Zeitpunkt also für ein Frühlingsgewinnspiel von Lustenau Marketing. Zu gewinnen gibt es einen Einkaufstag in den Lustenauer Fachgeschäften und das im Gesamtwert von 1.000 Euro“, lädt Nathalie Roithinger, Geschäftsführerin von Lustenau Marketing zur Teilnahme ein: „Das Gewinnspiel richtet sich an alle, die Lust auf ein Einkaufsvergnügen in Lustenau haben. Und teilnehmen ist ganz einfach: Das Formular unter marketing.lustenau.at/shoppingvergnuegen ausfüllen und Daumen drücken.“ Den neuen Frühlingslook gibt es in den Lustenauer Geschäften zu entdecken. (Fotos Lukas Hämmerle) Große Vielfalt in Lustenaus Geschäften Von Mode über Optik, Schmuck, Kosmetik, Einrichtung, Technik und Genuss – Lustenau bietet eine große Auswahl an Fachgeschäften. „Dabei kann man im Fachhandel auf eine ehrliche Expertenberatung immer vertrauen“, unterstreicht Nathalie Roithinger: „Bester Service, gute Qualität und eine große Auswahl zeichnen die Lustenauer Geschäfte aus! Einkaufen in der Marktgemeinde ist immer ein großartiges Einkaufserlebnis, besonders wenn man mit dem Rad unterwegs ist.“ Lustenaus Händlerinnen und Händler punkten mit top Service und persönlicher Beratung. Shopping und Styling Auf die Gewinnerin oder den Gewinner des Frühlingsgewinnspiels wartet ein vollumfänglicher Einkaufstag in Lustenau samt Styling und neuen Frühlingslook. „Dabei dürfen Accessoires wie eine neue Sonnenbrille, die Traumtasche oder etwas Schönes für Zuhause natürlich auch nicht fehlen. Mit 1.000 Euro in Lustenau Gutscheinen gilt es zu shoppen ohne Abstriche!“, freut sich das Team von Lustenau Marketing. Frühlingsgewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück einen Einkaufstag im Wert von 1.000 Euro gewinnen. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 09 / 22 9
Im Früohli z’Luschnou botta: Gew
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023